volatiles lighting ist ein in Berlin gegründetes Lichttechnologie-Unternehmen, das aus einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwei deutscher Universitäten (Karlsruhe Institute of Technology und Freie Universität Berlin) entstand. volatiles lighting entwickelt und produziert intelligente Flächenlichtsysteme, die in Funktion und Design einzigartig sind. Glasmosaike, wie sie seit der Antike Wohn- und Geschäftsräume schmücken, werden mit neuester LED-Technologie, Sensorik und Funktechnologie ausgestattet. Die gesamte Technologie ist in ultraflache Module integriert, sodass externe Steuerungsgeräte entfallen. Über eine Smartphone-App lassen sich unterschiedliche Lichtszenarien herunterladen und auf die intelligente Mosaikwand streamen.
Unsere Vision ist es, das Konzept „Smart Lighting“ voranzutreiben und für unsere Kunden Beleuchtung zu einem ganz neuen Erlebnis zu machen. Uns begeistert die Kombination aus modernster Technologie und exklusiven Baumaterialien wie Glasmosaik. Wir entwickeln und produzieren ausschließlich am Standort Deutschland und setzen auf höchste Maßstäbe bei Qualität und technologischer Exzellenz. Seit 2017 existiert eine strategische Entwicklungs- und Fertigungspartnerschaft mit dem internationalem Lichtunternehmen LEDVANCE, hervorgegangen aus der Allgemeinbeleuchtungssparte des OSRAM Konzerns.
Das Wort volatiles ist eine Komposition aus vola (Kunstwort mit Anlehnung an fliegend, flüchtig, schnell) und tiles (englisch für Fliesen, Mosaik).